In der aktuellen Börsenphase sind Value-Aktien, also Papiere von Firmen mit soliden Geschäftsmodellen, gefragt. Dazu gehört auch Francotyp-Postalia (FP). Bei einem Umsatzplus von vier Prozent auf 203,7 Mio. Euro gelang dem Anbieter von Frankiermaschinen und Mailingservices 2021 auf operativer Ebene (Ebitda) ein Ergebnissprung von 8,7 Mio. auf 18,5 Mio. Euro. Daraus errechnet sich eine Ebitda-Marge von 9,1 Prozent. Damit hat FP die eigene Prognose beim Umsatz und beim Ergebnis übertroffen.

„Wir haben zeitgleich sowohl unsere Kosten gesenkt, unsere internen sowie kunden- und partnerorientierten Prozesse vereinfacht als auch alle drei Geschäftsbereiche zurück auf Wachstumskurs gebracht“, erklärte CEO Carsten Lind. Für 2022 erwartet FP eine Umsatzsteigerung auf 229 Mio. bis 237 Mio. Euro.
Zudem sollen sich die Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Profitabilität voll entfalten und zu einer Ebitda-Marge von 10,5 bis 11,8 Prozent führen. Die Analysten von Warburg Research erwarten auch für die Jahre danach ein erhebliches Ertragspotenzial und empfehlen die Aktie nicht zuletzt deshalb zum Kauf mit einem von 5 auf 6 Euro erhöhten Kursziel. Dem schließen wir uns an.