Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen
Der Autobauer Volkswagen hat 2016 vor allem wegen seiner Stärke in China einen Gewinn von 5,1 Mrd. Euro erzielt, nach einem Rekordverlust von knapp 1,6 Mrd. Euro im Jahr davor. Doch nach anfänglichen Gewinnen drehte die Aktie ins Minus. Analysten äußerten sich eher skeptisch. Kein Wunder: Die Folgen des Abgasskandals werden Volkswagen wohl noch lange belasten. Immerhin: Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem Erlösplus von bis zu vier Prozent. Die operative Marge soll zwischen sechs und sieben Prozent landen. 2016 waren es auf bereinigter Basis 6,7 Prozent.
Da der Aktie frische Impulse fehlen, ist in den kommenden Monaten ein Seitwärtsszenario am wahrscheinlichsten. Für diesen Fall sind Anleger mit einer Express Aktienanleihe Protect von HypoVereinsbank Onemarkets gut beraten. Der Kupon von 4,15 Prozent p.a. wird unabhängig von der Kursentwicklung gezahlt. Zudem besteht die Chance auf vorzeitige Rückzahlung bereits nach zwölf Monaten. Dazu muss die Volkswagen-Aktie lediglich das Ausgangsniveau erreichen. Notiert der Titel darunter, verlängert sich die Laufzeit um ein Jahr. Am Ende wird das Wertpapier zum Nominalwert getilgt, wenn die Notiz mindestens 60 Prozent des Startkurses erreicht. Liegt der Kurs darunter, erfolgt die Rückzahlung in Form von Aktien. Wegen des großen Puffers empfehlen wir die Zeichnung.
Weitere Tipps der Woche: Grand City Properties, Talanx, Innogy, Holidaycheck, Merkur Bank, Dr. Hönle, MPH, Eyemaxx, Ringmetall, Publity, Technotrans, Uniper und Paypal