Anzeige

Aktien Tipp der Woche - Merkur Bank

Nicht alle Banken stecken in der Krise. Die Merkur Bank konnte sich vom Abwärtstrend der Branche abkoppeln.
capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen

Anders als die problemgeplagte Branche
ist die Merkur Bank im Aufwärtstrend. Das Geldinstitut hat sich auf Vermögensanlage und Finanzierung eigentümergeführter Unternehmen (für Bauträgergesellschaften, Leasinggesellschaften und den Mittelstand) fokussiert. „Wir haben uns schon immer auf Felder konzentriert, bei denen wir die Risiken gut einschätzen können“, erklärt Marcus Lingel, der die Bank als persönlich haftender Gesellschafter führt. In den ersten neun Monaten 2016 hat die Gesellschaft das operative Ergebnis um 15,4 Prozent auf 5,6 Mio. Euro verbessert. Die Bilanzsumme konnte auf mehr als 1 Mrd. Euro gehievt werden.

Figure Merkur-Bank-Chart


„Um den Kapitalanforderungen im Zuge des kräftig ausgeweiteten Kreditgeschäfts gerecht zu werden, haben wir kürzlich eine Kapitalerhöhung durchgeführt“, so Lingel. Das Besondere dabei: Mit 7,80 Euro lag der Bezugspreis über dem aktuellen Aktienkurs. „Der Substanzwert unserer Aktie, der durch Analystenstudien bestätigt wurde, liegt bei ungefähr 8,50 Euro“, so Lingel. Mit dem Emissionserlös von 5 Mio. Euro im Rücken dürfte sich der Aufwärtstrend auch 2017 fortsetzen. Auch in puncto Dividende dürften sich Anleger auf eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,22 Euro je Aktie einstellen. „Wir peilen grundsätzlich eine Ausschüttungsquote von bis zu 50 Prozent an“, so Lingel. Die Aktie ist vor allem für langfristig orientierte Anleger interessant.

Weitere Tipps der Woche: Dr. Hönle, MPH, Eyemaxx, Ringmetall, Publity, Technotrans, Uniper, Paypal, Ergomed, BASF Capped Bonuszertifikat, Munich Re, Alibaba, GK Software, PNE Wind, Delignit und SAP

Mehr zum Thema

Neueste Artikel