Im Internet-Hype um die Jahrtausendwende verdienen sich drei Brüder eine goldene Nase: die Samwers. Die Geschichte des ungewöhnlichen Trios ist der Auftakt einer neuen Capital-Serie
Am Anfang steht ein Schwur. Zentralschweiz, Mitte der 1980er-Jahre, drei Brüder auf dem Segelboot des Vaters. Marc, 16, Oliver, 14, und Alexander, zwölf Jahre, schließen den ersten großen Deal ihres Lebens: Irgendwann einmal wollen sie ein Unternehmen starten, gemeinsam, zu dritt.
So beginnt der Legende nach die Geschichte der Gebrüder Samwer, jenes Geschwistertrios, das Deutschlands Start-up-Szene und Internetwirtschaft über zwei Jahrzehnte so geprägt hat wie niemand sonst. Die Samwers haben Milliardenkonzerne erschaffen und die Grundlage für den Gründerboom der 2010er-Jahre gelegt. Ihre Geschäftspraktiken sind bis heute umstritten, unbestritten aber ist ihr Einfluss auf eine ganze Gründergeneration.