Anzeige
Anzeige

Havarie Was Sie über die Havarie im Suezkanal wissen müssen

Noch immer blockiert ein 400-Meter-Frachter MV Ever Given den Suezkanal, die wichtigste Seehandelsroute zwischen Europa und Asien. Wie es um die Bergung der MV Ever Given steht und wo das Containerschiff schon einmal Aufsehen erregt hat

Seit mittlerweile zwei Tagen blockiert die havarierte MV Ever Given den Suezkanal – und der Stau zu beiden Seiten der Wasserstraße wird länger und länger. Mehr als 150 Schiffe warten unmittelbar vor dem Kanal darauf, dass der Schifffahrtsverkehr wieder freigegeben wird. Bis das 224.000 Tonnen schwere Schiff den Kanal endgültig frei gibt, könnte es noch mehrere Tage dauern.

Die Blockade des Suezkanals vertieft die Sorgen im maritimen Welthandel. Die Coronapandemie hat zuletzt für einen regelrechten Nachfrageboom gesorgt. Container sind seitdem Mangelware und auf Containerschiffen und an Häfen macht sich ein Warenstau bemerkbar . Wenn die Blockade länger anhält, könnten einige Schiffe die Route ändern und über das Kap der guten Hoffnung fahren. Bei einer Geschwindigkeit von 16 Knoten – etwa 30 Stundenkilometer – würden die Frachter dann aber drei Wochen benötigen. Gerade für eng getaktete Branchen wie die Autoindustrie ist das ein kostspieliges Unterfangen.

Bilder einer Havarie

Mehr zum Thema

Neueste Artikel