Anzeige

Energiekrise Vom Ofen ins Bett: Der Brennstoff Holz ist gefragt wie lange nicht

Peter Engelke vor einem Haufen Holzpellets im Lager seines Unternehmens in Berlin
Peter Engelke vor einem Haufen Holzpellets im Lager seines Unternehmens in Berlin
© Krisztian Bocsi/Bloomberg
Die Energiekrise in Europa führt zum Comeback von Holz als Brennstoff. Auf dem ganzen Kontinent ist die Nachfrage nach Brennholz und Pellets enorm gestiegen – auch in Berlin

Unweit des stillgelegten Flughafens Tempelhof in Berlin errichtet Peter Engelke ein neues Sicherheitstor an seinem Lagerhaus. Er befürchtet, dass verzweifelte Menschen seine Vorräte stehlen könnten. Das kostbare Gut: Brennholz.

So wie Engelke um sein Lager blicken Bürgerinnen und Bürger auf dem ganzen Kontinent mit Sorge auf das, was diesen Winter auf sie zukommen wird. Verbraucher wie Unternehmen bereiten sich auf Engpässe und mögliche Blackouts vor. Die mutmaßliche Sabotage der Nord-Stream-Gaspipelines ist nur das jüngste Beispiel für bislang unvorstellbare Ereignisse, mit denen gerechnet werden muss, seit Wladimir Putin den Einmarsch in die Ukraine befahl.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel