Südafrikas Regierung hat, was ihre Haltung zum Ukraine-Krieg angeht, eine Kehrtwende hingelegt. Erst forderte Außenministerin Naledi Pandor noch den Abzug der russischen Truppen und betonte, man lege großen Wert auf die Achtung der Souveränität und territoriale Integrität von Staaten. Präsident Cyril Ramaphosa äußerte sich aber wenig später deutlich zurückhaltender, von einem Truppenabzug sprach er nicht mehr. Grund dafür sind zum einen enge wirtschaftliche Verflechtungen. Außerdem haben sich bislang alle Mitglieder der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) nur zurückhaltend geäußert.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Vermieter müssen ihre Mieterträge versteuern. Vorab dürfen sie fast alle Kosten des vermieteten Objekts absetzen. Besonders eine Sonderabschreibung wirkt sich aus
Ulrich Siegmund will mit der AfD Sachsen-Anhalt regieren – in einer „stabilen Alleinregierung“, wie er sagt. In Umfragen liegt seine Partei weit vorn. Was hat der Mann vor?