Anzeige

Exklusiv Solarisbank auf dem Sprung zum Unicorn

Das Team der Solarisbank
Das Team der Solarisbank
© Max Threllfall
Der Berliner Banking-Anbieter Solaris wird in einer Finanzierungsrunde mehr als 100 Mio. Euro von Investoren einsammeln. Mit dem neuen Geld soll ein Zukauf folgen, der das Wachstum massiv beschleunigt

Vier Berliner Fintech-Unicorns gibt es bereits – N26, Mambu, Trade Republic und Wefox. In wenigen Tagen dürfte ein fünftes folgen: Die Solarisbank verhandelt nach Informationen von Finance Forward und Finanz-Szene.de mit internationalen Wagniskapitalgebern über eine mehr als 100 Mio. Euro schwere Finanzierungsrunde. Die Gespräche sind weit fortgeschritten, schon in wenigen Tagen soll das sogenannte Closing stattfinden, damit wäre der Deal besiegelt.

Die Solarisbank steht als Bank-Partner hinter boomenden Endkunden-Fintechs wie Trade Republic, Vivid Money oder Bison. Im Schlepptau dieser Anbieter sind die Berliner in den vergangenen Monaten massiv mitgewachsen und verwalten mittlerweile weit mehr als eine Million Konten. Diese Entwicklung schlägt sich nun auch in der angepeilten Firmenbewertung nieder. Nach internen Informationen soll Solaris bei dem bevorstehenden Funding mit mehr als einer Milliarde Euro taxiert werden.

Die Hintergründe zu der Finanzierung und den Übernahmeplänen lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel