Anzeige
Anzeige

Schuldenberg Rekordschulden: Wer soll das bezahlen?

Für Schulden haben die Deutschen plastische Vergleiche – zum Beispiel den Schuldenberg. Inzwischen türmen sich die deutschen Staatsschulden zu eindrucksvollen Landschaften auf
Für Schulden haben die Deutschen plastische Vergleiche – zum Beispiel den Schuldenberg. Inzwischen türmen sich die deutschen Staatsschulden zu eindrucksvollen Landschaften auf
© George Wylesol
Wegen der Corona-Pandemie hat der Staat Rekordschulden gemacht. In den kommenden Jahren muss er riesige Summen investieren – in Infrastruktur, Gesundheit, den Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Wer soll das alles bezahlen?

Mit Investitionen des Staates, nun, damit kennt sich Julian Leitloff aus. Denn mit ihnen hat er seine Unternehmen aufgebaut, drei insgesamt. Der 32-Jährige, ein junger Mann mit Dreitagebart und dunklen Haaren, geht durch einen Hinterhof in Berlin-Kreuzberg in sein Büro. Ein Rennrad, Telefonboxen, Computer, die übliche Start-up-Kulisse. Leitloff und sechs Mitarbeiter arbeiten hier für Fractal an digitalen Identitätsnachweisen auf Blockchain-Basis, die meisten sitzen in Porto in Portugal.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel