Die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala ist die erste Frau und Afrikanerin an der Spitze der Welthandelsorganisation. Sie soll wichtige Reformen einleiten und die WTO so aus der Krise führen
Die neue Chefin der Welthandelsorganisation (WTO) Ngozi Okonjo-Iweala hat den Ruf, die Vertreter von Reichtum und Macht aufzurütteln. In ihrer neuen Rolle wird ihr das sehr gelegen kommen. Als die 66-jährige Entwicklungsökonomin während ihrer ersten Amtszeit als nigerianische Finanzministerin gegen Korruption vorging, gaben die Gegner ihrer Politik ihr den Spitznamen „Okonjo Wahala“ – „Okonjo die Unruhestifterin“.