Anzeige

Aktie der Woche Die Fedex-Aktie ist eine Wette auf den Welthandel

Ein Fedex steht vor einem Flugzeug des Unternehmens
Fedex bewegt sich angesichts von Krisen und Handelskonflikten in einem unsicheren Umfeld
© Bruno Fahy / IMAGO
Mit einem verhaltenen Ausblick vergrault Fedex die Investoren. Doch es ist nicht alles schlecht: Neben der Bewertung sprechen der Konzernumbau sowie die Chance auf handelspolitische „Deals“ für den Logistikriesen

Die US-Wirtschaft trauert um einen Visionär. Am 21. Juni ist Frederick W. Smith im Alter von 80 Jahren gestorben. 1973 hat der Yale-Absolvent und Vietnam-Veteran Federal Express (Fedex) gegründet. Aus dem mit 14 Jets von Dassault Falcon ausgestatteten Start-up formte er über die Jahrzehnte einen globalen Logistikriesen. Heute ist Fedex mit einer Flotte von 710 Transportflugzeugen und über 200.000 motorisierten Fahrzeugen in mehr als 220 Ländern unterwegs. Rund eine halbe Million Mitarbeiter bearbeiten an einem einzelnen Tag im Schnitt mehr als 17 Millionen Sendungen. Innerhalb eines Jahres bewegt der Branchenriese Waren in einem Wert von annähernd 2 Billionen US-Dollar. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel