Seit dem Überfall auf die Ukraine unterdrückt Wladimir Putin zu Hause die Opposition noch rücksichtsloser als zuvor. Gerade junge, gut ausgebildete Leute wollen Russland nun so schnell wie möglich verlassen
Alisa Kusnezowa weiß noch, wie sie an jenem Morgen in ihrer Moskauer Wohnung erwachte, wie sie nach ihrem Telefon griff, durch ihre Kanäle wischte – und erstarrte. Es war geschehen, was sie seit Langem hatte kommen sehen: Russland, ihr Heimatland, war endgültig kein Land mehr, das sie Heimat nennen wollte.
„Ich wollte schon lange weg“, sagt Kusnezowa. Seit ein paar Jahren hatten sie und ihr Mann Ausreisepläne geschmiedet, die nun sehr plötzlich sehr konkret wurden. „Das Fass war voll“, sagt sie. „Der Einmarsch in die Ukraine war der letzte Tropfen.“