Anzeige
Anzeige

Exklusiv Lufthansa checkt Digital-Kompetenz der Mitarbeiter

Lufthansa-Chef Carsten Spohr will die Airline modernisieren
Lufthansa-Chef Carsten Spohr will die Airline modernisieren
© dpa
Mit dem „Future Fit Check“ will die Lufthansa erstmals valide ermitteln, wie „digital“ ihre Belegschaft ist. Der Test ist ein wichtiges Element bei der Modernisierung des Konzerns

Mit einem neuartigen Persönlichkeitstest überprüft die Lufthansa die Digital-Kompetenz aller Mitarbeiter. Wie Capital (Ausgabe 9/2019, EVT 22. August) berichtet, sind rund 50.000 Mitarbeiter in der Verwaltung aufgefordert, den Online-Fragebogen des „Future Fit Check“ zu beantworten. Alle anderen Angestellten wie Piloten, Flugbegleiter oder Techniker der insgesamt 135.000 Mitarbeiter starken Belegschaft können den Test ebenfalls absolvieren, stehen aber nicht so sehr im Fokus. Die Teilnahme ist freiwillig, die Ergebnisse sind vertraulich.

Die neue Capital
Die neue Capital
© Capital

Für den Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Carsten Spohr und Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht bei der Lufthansa, ist der Test ein wichtiges Element bei der Modernisierung des Konzerns. Sie haben alte Muster aufgebrochen: Eine Hierarchieebene wurde gestrichen, Jobrotationen eingeführt und die Digitaloffensive ausgerufen

Mit dem groß angelegt Test geht der Konzern ein Problem an, vor dem nach Ansicht von Experten die meisten deutschen Unternehmen stehen: die Digitalkompetenz ihrer Mitarbeiter überhaupt erst zu erfassen und dann auszubauen. Nach einer kürzlich vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung müssten deutsche Unternehmen etwa 35 Mrd. Euro pro Jahr zusätzlich aufwenden, um bei den Kenntnissen der Mitarbeiter und der Entwicklung neuer Produkte und Geschäfte nicht den Anschluss an andere wichtige Industrienationen zu verlieren.

Bei der Lufthansa heißt es dazu, das Unternehmen wolle „Mitarbeiter wieder an das Lernen gewöhnen“. Der nur wenige Minuten in Anspruch nehmende Test solle dabei helfen, Stärken und Schwächen herauszufinden und die Digitalkompetenz der Mitarbeiter erstmals valide zu erfassen.

Der Beitrag stammt aus der neuen Capital-Ausgabe , die am 22. August erscheint. Interesse an Capital? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay

Mehr zum Thema

Neueste Artikel