Fast nirgendwo sind so viele Menschen in Kurzarbeit wie in Pforzheim. Wie in einem Labor lässt sich besichtigen, was das Instrument kann: Es rettet Jobs. Doch werden auch Unternehmen durch die Krise geschleppt, die eigentlich keine Chance mehr haben
An einem Wochenende Mitte März rufen die ersten Unternehmer Martina Lehmann an. Sie wollen wissen, wie sie in Zukunft noch ihre Mitarbeiter bezahlen sollen. Ausgerechnet von Lehmann. Seit mehr als vier Jahren leitet die 57-Jährige die Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim. Vier Jahre, in denen sie selbst immer weniger Mitarbeiter beschäftigte, weil die Betriebe der Region immer mehr einstellten. Vier Jahre, an deren Ende, im März, die Arbeitslosigkeit hier bei 3,5 Prozent lag. Vier Jahre, in denen Unternehmen meist nur von ihr wissen wollten, wie sie genug Fachkräfte finden.