Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Capital zeichnet Unternehmen und Führungskräfte aus, die das Thema auf außergewöhnliche Weise vorantreiben
Corina Apachite schreckt nicht vor großen Vergleichen zurück: Als das US-Softwareunternehmen OpenAI 2022 seinen Chatbot ChatGPT vorstellte, war ihr sofort klar, dass etwas Bedeutsames geschah. „Ich habe gespürt, das ist eine Art Mondlandung“, sagt Apachite. Die gebürtige Rumänin leitet beim Autozulieferer Continental die Abteilung für künstliche Intelligenz und sorgt dafür, dass die Technologie an vielen Stellen im Konzern zum Einsatz kommt. So werden Bauteile in der Produktion heute von Maschinen durch eine visuelle Inspektion kontrolliert. KI-Programme unterstützen Mitarbeiter bei zeitraubenden Aufgaben. Und natürlich hilft künstliche Intelligenz dabei, die Technik für autonom fahrende Autos voranzutreiben.