Anzeige

Familie und Freunde In diesen Ländern können Menschen auf Familie und Freunde zählen

Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig das persönliche Sicherheitsnetz ist. In diesen Ländern können sich die meisten Menschen im Notfall auf Freunde und Familie verlassen

Staatliche Finanzhilfen sind das eine. In einem Ausnahmezustand wie der Corona-Krise kommt es daneben aber vor allem auf die zwischenmenschliche Unterstützung an. Wertvolle Tipps, tatkräftige Unterstützung oder auch nur mal ein nettes Wort, wenn einem die Decke auf den Kopf zu fallen droht, helfen, den aktuellen Wahnsinn durchzustehen. Zum Glück haben die meisten Menschen im Notfall ein soziales Sicherheitsnetz.

Das gilt jedenfalls für die Bewohner der Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD. Die hat in ihrem Jahresbericht „How's Life? 2020“ verschiedene Faktoren des gesellschaftlichen Lebens untersucht. Dabei wurde auch gefragt, wie viele Menschen bei einem Notfall in ihrem Umfeld auf Unterstützung hoffen können. Das Ergebnis: „Im Durchschnitt haben 90 Prozent der Menschen in OECD-Ländern jemanden, auf den sie zählen können“, teilte die Organisation mit. Allerdings gab es zwischen den Staaten deutliche Unterschiede.

In diesen Ländern haben die meisten Menschen ein persönliches Sicherheitsnetz:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel