Immer dann, wenn es in der Weltgeschichte brenzlig wird, entstehen die Bilder, die sich im kollektiven Bewusstsein einbrennen. Heute: Die Evakuierung Kabuls. 1975: Die Evakuierung des damaligen Saigons
Es herrscht Chaos in Kabul. Und Verzweiflung. Menschen fliehen vor den Taliban, hoffen, einen Platz in den Flugzeugen der Mächte zu kriegen, die vor 20 Jahren in das Land einmarschiert sind. Und die es jetzt fluchtartig verlassen. Damals kamen die Amerikaner und ihre westlichen Verbündeten mit einem Versprechen nach Afghanistan: Sie wollten die Taliban vertreiben, die aus dem Land ein Kalifat gemacht hatten, sie wollten Demokratie bringen – und die Werte, die damit einhergehen. Jetzt zeigt sich, dass nichts von dem Versprochenen umgesetzt werden konnte. Die, die daran geglaubt haben, verlassen das Land. Aus Angst vor dem, was kommt. Aus Angst vor der Vergeltung der Taliban, die nun wieder über Afghanistan herrschen.