Anzeige
Anzeige

Ranking Diese Länder steuern am besten durch die Pandemie

Welches Land schlägt sich am besten in der Coronapandemie? Das Bloomberg Resilience Ranking untersucht die Strategien der Staaten. Unter die Top Ten haben es nur zwei europäische Länder geschafft

In Deutschland wächst die Kritik an der Coronastrategie von Bund und Ländern: Die Infektionszahlen steigen wieder und die Impfkampagne kommt nicht richtig auf Touren. Steht die Bundesrepublik besonders schlecht da und was kann sie von anderen Nationen lernen?

Einen besonders umfassenden und gründlichen Vergleich bietet seit November das US-Medienunternehmen Bloomberg. Im Covid Resilience Ranking vergleicht es am Ende jedes Monats anhand von elf Indiaktoren, wie erfolgreich einzelne Länder durch die Pandemie kommen. Der Index berücksichtigt dabei sowohl die Infektionszahlen und die Sterblichkeitsrate aber auch wie stark die Maßnahmen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben einschränken – und die Erwartungen für die wirtschaftliche Entwicklung.

Für den Vergleich im Februar hat Bloomberg dafür 53 Länder untersucht, darunter auch Deutschland. Mit einem Gesamtwert von 51,5 Punkten landet die Bundesrepublik auf Platz 34 und damit hinter vielen europäischen Nachbarländern wie Frankreich (Platz 19), den Niederlanden (Platz 28) und Spanien (Platz 33). Vor allem die hohe Sterblichkeitsrate von 6,4 Prozent fällt im Februar negativ ins Gewicht. Nur Ägypten (8,4 Prozent), Südafrika (9,2 Prozent) und Mexiko (11,1 Prozent) schnitten in dieser Hinsicht schlechter ab.

Der Zugang zu Corona-Impfungen wird dabei als positiv bewertet. Dabei setzt Bloomberg die bestellten Impfstoffdosen ins Verhältnis zur Gesamtbevölkerung. Deutschland erzielt hier einen Wert von 231 Prozent – und liegt somit im Ländervergleich oben in der Rangliste. Bei der Impfstoffvergabe schneidet Deutschland dann aber im Vergleich zu Israel (84,8 Dosen pro 100 Einwohner), deutlich schlechter ab. Hier schafft die Bundesrepublik gerade einmal rund 6,3 Dosen pro 100 Einwohner.

Diese Länder schneiden im Covid Resilience Ranking am besten ab

Mehr zum Thema

Neueste Artikel