Anzeige

Neues Krebsmedikament Biontechs Kursboom – Aktie nachkaufen oder mit Gewinn verkaufen?

Biontech-Gründer Uğur Şahin
Biontech-Gründer Uğur Şahin will den Krebs besiegen – und könnte nun einen Schritt näher an seinem Ziel sein
© Florian Gaertner / IMAGO
Während der Coronakrise kauften Millionen Menschen die Biontech-Aktie. Die Bilanz ist ernüchternd. Aktuell treibt ein neues Krebsmedikament den Aktienkurs

Wohl keine Aktie verbinden die Deutschen so sehr mit der Coronapandemie wie Biontech. Der bis dahin kleine Impfstoffhersteller aus Mainz wurde über Nacht weltberühmt, weil er der erste mit einer Zulassung für seinen Corona-Impfstoff war. Das lockte viele Investoren an – das Unternehmen mit Sitz an der Goldgrube 12 wurde auch für sie zur Goldgrube. In der Spitze lag die Biontech-Aktie 2021 bei einem Kurs von 387 Euro über 525 Prozent im Plus.

Mit dem Ende der Corona-Beschränkungen nahm aber das Interesse an Biontech ab. Vom Allzeithoch ist die Aktie inzwischen rund 74 Prozent entfernt – wobei sie noch immer bei vielen Deutschen im Depot liegt, die den Absprung verpasst haben. Gerade für sie könnten die neuesten Nachrichten daher ein Hoffnungsschimmer sein. Denn Biontech will bald ein neues hoffnungsvolles Krebsmedikament auf den Markt bringen. Dies soll gemeinsam mit dem US-Pharmakonzern Bristol Meyers Squibb (BMS) produziert werden, wobei bis zu 11 Mrd. Euro an Biontech fließen könnten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel