UNCTAD listet in dem Jahresbericht 2021 die Länder mit den größten Seeflotten auf. Dafür wurden die Transportkapazitäten von Schiffen mit Motorantrieb ab 1000 BRZ (Bruttoraumzahl, früher: Bruttoregistertonne) verglichen. Auf Platz zehn landete das Vereinigte Königreich (ohne die Kanalinseln) mit 53,7 Millionen BRZ. Das entsprachen 2,5 Prozent der weltweiten Transportkapazitäten auf den Meeren. 86,7 Prozent davon waren 2021 auf den Weltmeeren unter fremder Flagge unterwegs.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss
Die russischen Drohnen über Polen offenbaren, dass der NATO geeignete Mittel fehlen, Drohnen zu bekämpfen. Capital hat zwei Firmen gesprochen, die Lösungen anbieten: Tytan und Quantum Systems
Einige AfD-Kandidaten dürfen bei anstehenden Kommunalwahlen nicht antreten. Das haben lokale Wahlausschüsse entschieden. Wird hier die Demokratie verteidigt – oder beschädigt?