UNCTAD kürte Griechenland mit 373,4 Millionen BRZ zum weltweiten Spitzenreiter. 17,6 Prozent des maritimen Transportvolumens weltweit entfielen demnach auf das südeuropäische Land. 84,5 Prozent davon waren im Ausland registriert. Rund jeder fünfte Öltanker stammt laut UNCTAD aus Griechenland. Von dieser Vorreiterrolle profitiert allerdings auch die weltweite Nummer zwei, China. Es hat sich im Zuge seiner Neuen-Seidenstraße-Initiative auch den Zugang zu den Transportzentren in Griechenland gesichert. Piräus, einer der größten Häfen am Mittelmeer, wurde vom staatlichen Logistikkonzern China Ocean Shipping Company (Cosco) übernommen.
Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss
Die russischen Drohnen über Polen offenbaren, dass der NATO geeignete Mittel fehlen, Drohnen zu bekämpfen. Capital hat zwei Firmen gesprochen, die Lösungen anbieten: Tytan und Quantum Systems
Einige AfD-Kandidaten dürfen bei anstehenden Kommunalwahlen nicht antreten. Das haben lokale Wahlausschüsse entschieden. Wird hier die Demokratie verteidigt – oder beschädigt?