Gleich um sechs Plätze verbesserte sich NVIDIA auf Rang vier. Die absolute Wertsteigerung kletterte von 14 auf 31 Mrd. Kronen. Das US-Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara gehört zu den größten Entwicklern von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Personal Computer, Server und Spielkonsolen. Es lag mit insgesamt 26 Mrd. Kronen nur auf Platz 15 der größten Investments des Fonds in den USA (0,93 der Aktien und Stimmrechte).