Die Pandemie hat den Aufstieg der Express-Lieferdienste begünstigt. So sehr, dass EY Gorillas gleich zweimal in den Top 10 der größten Finanzierungsrunden 2021 führte: im März mit 241 Mio. Euro und noch einmal im September mit 861 Mio. Euro. Die letzte Series-C-Runde über knapp eine Milliarde Dollar war laut dem 2020 von Kağan Sümer gegründeten Berliner Unternehmen die bislang größte für einen nicht-börsennotierten Lebensmittel-Lieferdienst in Europa. Angeführt wurde die Runde von Delivery Hero. Geld kam auch von bestehenden Investoren wie Tencent und neuen Anlegern wie Thrive Capital. Auf Platz neun der größten Finanzierungsrunden im EY-Barometer lag 2021 SellerX mit 431 Mio. Euro.
Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Waldbrand, Erdbeben, Vulkanausbruch: Immer wieder gefährden Naturkatastrophen den Urlaub. Reiserechtler Ernst Führich sagt, wie Sie Ihr Geld im Krisenfall zurückbekommen
Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der italienische Designer von seiner strikten Unabhängigkeitspolitik ab
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss