Mit einem Schlag zum Unicorn: Das wäre Celonis mit dieser Finanzierungsrunde im Juni 2021 gelungen – wäre es nicht schon längst mindestens zehnstellig bewertet. Der Münchner Anbieter von Process-Mining Software konnte eine Serie-D-Finanzierungsrunde von über eine Mrd. Dollar melden (830 Millionen Euro bei EY). Die Finanzierungsrunde wurde von Durable Capital Partners LP und T. Rowe Price Associates angeführt. „Celonis ist ein seltenes Juwel, das im Zentrum eines der größten Technologietrends unserer Zeit steht - der Modernisierung von Unternehmen durch datengesteuerte, intelligente Geschäftsentscheidungen“, hieß es von Durable Capital Partners. Der Geldgeber attestierte dem nach eigenen Angaben globalen Marktführer im Bereich Execution Management „ein massives Marktpotenzial, um eine neue und moderne Art der Unternehmenssteuerung zu schaffen“.
Deutsche Hersteller holen laut einer Studie bei E-Autos auf. Ein Pionier thront über allen, gerät aber zunehmend aus China unter Druck. Dies sind laut der Analyse die führenden E-Auto-Hersteller
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Waldbrand, Erdbeben, Vulkanausbruch: Immer wieder gefährden Naturkatastrophen den Urlaub. Reiserechtler Ernst Führich sagt, wie Sie Ihr Geld im Krisenfall zurückbekommen
Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der italienische Designer von seiner strikten Unabhängigkeitspolitik ab
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss