Australien war 2020 mit hauchdünnem Vorsprung der größte LNG-Exporteur der Welt. Es kam laut der BP-Statistik auf 106,2 Milliarden Kubikmeter – 0,1 Milliarden Kubikmeter mehr als der Zweitplatzierte Katar. 21,8 Prozent der weltweiten Exportmengen stammten demnach aus Australien (1,2 Prozent mehr als im Vorjahr). Der Kontinent hatte 2010 lediglich 25,8 Milliarden Kubikmeter Flüssigerdgas ausgeführt.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die Altersvorsorge kann auf eigene Faust oder mit Zuschüssen vom Staat und Arbeitgeber geschehen. Doch je stärker eine Sparform gefördert wird, desto starrer sind die Bedingungen
Die größte aller Rentenlücken ist die zwischen Männern und Frauen. Trotzdem sparen die meisten Frauen noch zu wenig. Doch es gibt Hoffnung, dass sich das bald ändert
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher