Die umstrittene Fracking-Methode hat die USA von einem Erdgasimporteur zu einem der größten LNG-Exporteure gemacht. Das zeigt sich besonders deutlich am Zehnjahres-Vergleich von BP. Die USA haben demnach seit 2009 ihren Export pro Jahr im Schnitt um 50,1 Prozent erhöht. Der belief sich 2010 auf lediglich 1,5 Milliarden Kubikmeter. 2020 waren es 61,4 Milliarden Kubikmeter oder 12,6 Prozent des Weltmarktes. Die USA exportierten damit mehr LNG als ganz Afrika (11,6 Prozent) oder ganz Europa inklusive der ehemaligen GUS-Staaten (9,4 Prozent).
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Die Altersvorsorge kann auf eigene Faust oder mit Zuschüssen vom Staat und Arbeitgeber geschehen. Doch je stärker eine Sparform gefördert wird, desto starrer sind die Bedingungen
Die größte aller Rentenlücken ist die zwischen Männern und Frauen. Trotzdem sparen die meisten Frauen noch zu wenig. Doch es gibt Hoffnung, dass sich das bald ändert
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher