Die umstrittene Fracking-Methode hat die USA von einem Erdgasimporteur zu einem der größten LNG-Exporteure gemacht. Das zeigt sich besonders deutlich am Zehnjahres-Vergleich von BP. Die USA haben demnach seit 2009 ihren Export pro Jahr im Schnitt um 50,1 Prozent erhöht. Der belief sich 2010 auf lediglich 1,5 Milliarden Kubikmeter. 2020 waren es 61,4 Milliarden Kubikmeter oder 12,6 Prozent des Weltmarktes. Die USA exportierten damit mehr LNG als ganz Afrika (11,6 Prozent) oder ganz Europa inklusive der ehemaligen GUS-Staaten (9,4 Prozent).