Anzeige

Ranking Die Top-Venture-Capital-Investoren Europas

„Forbes“ hat die führenden Venture-Capital-Investoren in Europa gekürt. Nur eine Frau ist in den Top 10 vertreten. Auch ein Deutscher hat es auf die Liste der Top-Tech-Investoren geschafft.

Die Corona-Krise hat die Innovationskraft europäischer Start-ups gebremst. Große Tech-Börsengänge seien hier im Gegensatz zu den USA ausgeblieben, bilanzierte „Forbes“ im Dezember 2020 bei der Vorstellung der neuen „Midas List“ zu den führenden Venture-Capital-Investoren in Europa und Israel. Die hofften demnach aber auf ein Comeback 2021 und haben die vielversprechenden Gründer im Blick behalten.

Führende Tech-Investoren Europas

Die „Midas List Europe“ kürte zum vierten Mal die 25 führenden Tech-Investoren der Region . Die Analysten verzeichneten kaum Bewegung. Nur zwei Newcomer schafften es auf die Liste und das auch nur im unteren Fünftel. Frauen und ethnische Minderheiten blieben 2020 stark unterrepräsentiert, kritisierte „Forbes“.

Für das Ranking wurden den Angaben zufolge die Empfehlungen Dutzender führender Venture-Capital-Firmen aus Europa und Israel eingeholt. Die Experten von „Forbes“ und der Investmentfirma TrueBridge Capital Partners haben dann für jeden Investor den Wert des Portfolios (ab 200 Millionen US-Dollar je Unternehmen) kalkuliert sowie Umfang (ab 100 Millionen Dollar) und Gewinn der abgeschlossenen Deals berücksichtigt.

Das sind laut „Forbes“ die führenden Risikokapital-Geber in Europa.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel