In den Staffeln der der erfolgreichen Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ wurden eine Reihe von zum Teil skurrilen Ideen vorgestellt. Wir zeigen eine Auswahl:
Die verrücktesten Ideen aus der Höhle der Löwen

Bierflaschen öffnen geht vielleicht auch mit Feuerzeug oder Zähnen. Aber der "Plöpper" kann mehr: "Beschleunigung (0 - 100 km/h) des Korkens in nur 0,01 Sekunden"

Unterwegs einen Wein trinken, aber aus der Flasche ist nicht distinguiert genug? Dann brauchen Sie "Petit Raisin". Das PET-Gefäß soll ans Weinglas-Gefühl heranreichen.

Q-MILK ist eine Textilfaser aus Milch. Das Tragegefühl soll an Seide erinnern.

Das Problem mit dem Warndreieck: Wovor genau warnt es eigentlich? Der Pannenfächer ist in seiner Aussage eindeutiger.

Für alle, denen Reflektorhelme nicht reichen: Der Blinkerhandschuh

Hemdenärmel Bügeln macht keinen Spaß, ständig verrutschen sie! Der "Bügel-Clou" soll das verhindern.

Der Nachtwächter für Schnarcher. Komplizierte Nanotechnik? Keineswegs. Der Rucksack verhindert einfach, dass man sich beim Schlafen auf den Rücken legt.

Diese Idee hatte der eine oder andere Teenager auh schon: SUCKIT macht Wasser-Eis mit Alkohol zum Geschäft.

Das ist Wundersam, die vegane Lederhose.

Heelbopps sind Aufsteckfüßchen für Schuhabsätze. Sie sollen nicht nur die Standfestigkeit verbessern, sondern dabei auch noch gut aussehen.