Anzeige
Anzeige

Start-ups Deutschlands beste Städte für Gründer

Wo finden Gründer ideale Bedingungen vor? Es muss nicht immer Berlin, München oder Hamburg sein –  ein neues Ranking stellt die Hidden Champions der Start-up-Hubs vor

Wer an die Hotspots der deutschen Start-up-Szene denkt, dem fallen meist Metropolen wie Berlin, München, Köln und Hamburg ein. Gleichzeitig sind Lebenshaltungskosten und vor allem Mieten in den größten Städten zuletzt stark gestiegen – Orte aus der „zweiten Reihe“ können daher für Gründer attraktiver sein.

Das Berliner Fintech Weltsparen hat für ein neuartiges Ranking eine Reihe von Faktoren zusammengerechnet. Dazu zählen:

  •  die Einwohnerzahl,
  • das Bruttoinlandsprodukt des jeweiligen Bundeslandes,
  • die Anzahl der Suchanfragen bei Google, die sich auf Unternehmensgründung beziehen,
  • der Maßstab für den Gründungswillen,
  • die durchschnittliche Büromiete pro Arbeitsplatz
  • und das durchschnittliche Gehalt für eine Vollzeitkraft.

Das Ergebnis ist ein Ranking der attraktivsten Start-up-Standorte in Deutschland:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel