Anzeige
Anzeige

Milliardäre Die reichsten Energie-Milliardäre der Welt

Harold Hamm
Harold Hamm
© IMAGO / UPI Photo
Russisches Öl versus Solarpaneele aus China – bei den Energie-Milliardären ist die Energiewende im vollen Gange. Und die Spitzenposition geht an eine Frau

95 Dollar-Milliardäre im Energiesektor gibt es aktuell laut „Forbes“ weltweit. Die USA dominierten mit 33 Vertretern auch diese Länder-Bestenliste. Russland kam trotz des Absturzes nach Beginn des Ukraine-Kriegs in der Branche noch auf 17 Superreiche. Die überwiegende Mehrheit der russischen Oligarchen aber hat im Vergleich zum Vorjahr Vermögen verloren – ganz anders als die 21 Energie-Milliardäre, die China 2022 vorweisen konnte.

Milliardäre im Energiegeschäft

„Forbes“ listete in der Sparte „Energie“ übrigens nur einen Deutschen auf. Aloys Wobben, Gründer des Windturbinenherstellers Enercon, kam mit umgerechnet 5,8 Milliarden Dollar im globalen Vergleich auf Platz 438. Im Vorjahr hatte es für ihn noch für Rang 384 gereicht.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel