Die Startup-Landschaft ist breit, kompetitiv und voller Risiken. Laut dem Deutschen Startup Monitor beträgt das durchschnittliche Alter eines deutschen Startups im Jahr 2018 rund 2,5 Jahre . Dass ein Startup nachhaltig erfolgreich wird, ist also selten. Wenn es ihnen gelingt, erhalten sie den Titel des "Unicorns". Voraussetzung für diesen Titel ist einen Marktwert von mindestens einer Mrd. Dollar.
Mehr noch: Inzwischen sind manche Startups so stark gewachsen, dass der Begriff "Unicorn" nicht mehr ausreicht. Sobald ein Startup einen Marktwert von 10 Mrd. Dollar besitzt, wird es als "Decacorn" bezeichnet - ein Fabelwesen mit zehn Hörnern. Ein "Hectacorn" wäre ein Startup mit einem Marktwert von mindestens 100 Mrd. Dollar. Diesen Status hat bislang jedoch noch kein Startup erreicht.
Das Analyse-Haus CB Insights betreibt ein Ranking zu den erfolgreichsten Unicorn-Companies . Dabei sind auch deutsche Startups wie Gebrauchtwarenhändler Auto1 Group, Prothesenhersteller Otto Bock Healthcare oder Fintech-Unternehmem N26 vertreten. Diese befinden sich im weltweiten Ranking jedoch im mittleren Feld. Wir stellen hier die zehn erfolgreichsten Unicorns weltweit vor.
Das sind die erfolgreichsten Unicorn-Startups der Welt

Seit 2012 bietet Grab Taxi, ähnlich wie Uber, Transportdienstleistungen in Südostasien an. Das Startup aus Singapur wird auf rund 15 Mrd. Dollar geschätzt und ist seit 2014 ein Unicorn.

Das Softwareunternehmen Epic Games entwickelt Computerspiele seit 1991, stieg aberfast 30 Jahre später zum Unicorn auf. Erfolgreich wurde das Unternehmen durch das populäre Spiel Fortnite, das 2017 auf dem Markt erschien. Epic Games' Marktwert liegt bei rund 15 Mrd. Dollar.

2002 gründete Elon Musk das Raumfahrtunternehmen Space X. 2013 wurde Space X zum Unicorn, aktuell wird der Marktwert auf rund 18,5 Mrd. Dollar geschätzt.

Seit 2009 bietet das Fintech-Unternehmen Stripe seine Online-Bezahldiente an bis es 2014 zum Unicorn wurde. Stripe bietet seine Dienstleistungen in bisher 25 Ländern und wird auf 22,5 Mrd. Dollar geschätzt.

Seit 2008 bietet Airbnb eine Plattform zur Buchung und Vermietung von privaten Unterkünften an. Inzwischen vermittelt Airbnb rund vier Millionen Unterkünfte in 190 Städten. 2011 wurde Airbnb zum Unicorn, heute beträgt ihr Marktwert rund 29,3 Mrd. Dollar.

Juul Labs produziert Elektrozigaretten, die USB-Sticks ähneln und sind besonders beliebt bei amerikanischen Jugendlichen. Bereits ein Jahr nach der Gründung wurde das Unternehmen 2018 zum Unicorn mit einem geschätzten Marktwert von 38 Mrd. Dollar.

#4 Wework Das US-amerikanische Start-up Wework stellt Co-Workingspaces für Start-ups, Selbstanständige und Konzerne bereit. 2010 gründeten Adam Neumann und Miguel KcKelvey ihr erstes Co-Working-Büro in Brooklyn, heute gibt es weltweit rund 639 Standorte. Weworks Marktwert wird auf rund 47 Mrd. Dollar geschätzt.

Didi Chuxing gilt als chinesisches Pendant zum Fahrdienstleister Uber. 2012 gründete Cheng Wei das Unternehmen und seit 2014 ist Didi Chuxing ein Unicorn. Der Fahrdienstleister bot im Jahr 2017 rund 7 Mrd. Fahrten an, sein Marktwert beläuft sich auf rund 56 Mrd. Dollar.

Fahrdienstleister Uber ist seit 2013 ein Unicorn und somit einer der ersten Startups, die diesen Status erreicht haben. Seit der Gründung im Jahr 2009 operiert Uber in 785 Städten mit rund 100 Millionen Nutzern. Ubers Marktwert wird auf 72 Mrd. Dollar geschätzt.

Die chinesische Nachrichtenplattform Toutiao ist in Deutschland bislang unbekannt. In China nutzen die Plattform bis zu 120 Millionen Menschen am Tag - diese verbringen im Durchschnitt eine Stunde und dreizehn Minuten am Tag mit der App. Das erfolgreichste Startup der Welt wird auf 75 Mrd. Dollar geschätzt und ist seit 2017 ein Unicorn.