Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (Ernst & Young) konnte der deutschen Wirtschaft eine hervorragende Bilanz 2017 ausstellen. Ihrer Analyse zufolge stieg der Gesamtumsatz der 100 umsatzstärksten Unternehmen von Januar bis September um knapp sieben Prozent auf 1,25 Billionen Euro. Der Gewinn legte sogar um 21 Prozent auf rund 109 Milliarden Euro zu. Diese sechs Konzerne trugen am stärksten zum Gesamtumsatz bei.
Die 6 größten deutschen Firmen
#6 Uniper - Der Energieversorger aus Nordrhein-Westfalen landete mit einem Umsatz von 52,9 Milliarden Euro auf dem sechsten Rang der umsatzstärksten deutschen Unternehmen 2017. Damit nahm Uniper denselben Platz wie im Vorjahr ein. Tatsächlich verzeichnete EY auf den vorderen sechs Plätzen keine Veränderungen. Die Platzhirsche der deutschen Wirtschaft scheinen sich stabil an der Spitze eingerichtet zu haben. Uniper festigte seinen Rang allerdings mit einem satten Umsatzplus von rund zehn Prozent in den ersten drei Quartalen. Dafür nahm die Zahl der Mitarbeiter um 4,3 Prozent ab.
#5 - Die Deutsche Telekom landete in der Jahres-Bestenliste auf dem fünften Rang. Sie erzielte den Angaben zufolge einen Umsatz in Höhe von 55,8 Milliarden Euro (plus 4,2 Prozent). Die Zahl der Mitarbeiter sank leicht um 1,3 Prozent auf 216.343 Personen am Stichtag 30. September 2017. Die Statistik von EY berücksichtigte die umsatzstärksten, börsennotierten Unternehmen. Banken und Versicherungen wurden nicht mit einbezogen.
#3 BMW - Die Spitze der Top-Unternehmen Deutschlands ist fest in der Hand der Autobauer. BMW eröffnet den Treppchen-Reigen. Der Umsatz betrug von Januar bis September 72,7 Milliarden Euro. Das entsprach einem Plus von fünf Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 2,8 Prozent auf 129.545.
#1 - Volkswagen bleibt das umsatzstärkste Unternehmen in Deutschland. Der Konzern setzte von Januar bis September 2017 rund 170,9 Milliarden Euro um. Das waren laut EY 6,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Mitarbeiter stieg leicht um 1,9 Prozent auf 610.081 Personen. Im Stammwerk Wolfsburg wurde im Februar 2017 übrigens ein Jubiläum gefeiert: 44 Millionen produzierte Fahrzeuge.