Als im Frühjahr Berlin erstarb, als die meisten Büros, Restaurants und Hotels geschlossen waren und keine Touristen durch die Straßen zogen, sah man einen Gast ungewohnt oft in der Hauptstadt: Carsten Spohr, den Chef der Lufthansa. Oft saß er zum Lunch im Midtown Grill am Potsdamer Platz, wo es nicht nur ausgezeichnete Burger gibt, sondern von wo aus man die wichtigsten Adressen schnell zu Fuß erreichen kann: das Finanzministerium zum Beispiel oder das Kanzleramt. Für ein paar Minuten genoss der Chef von Europas zweitgrößter Airline die Sonne und die frische Luft – bevor es weiterging in Meetings mit Anwälten, Beamten, Staatssekretären und Ministern.
Audiostory – Artikel zum Anhören
Neue Wirtschaftsordnung Das Ende des Kapitalismus (wie wir ihn kennen)
Einst waren Einkaufszentren das Symbol des Kapitalismus. Heute sind es oft eher Orte zum Gruseln
© Choi Haeryung
Die Pandemie markiert den Beginn einer neuen Ära. Mit riesigen Hilfsprogrammen, finanziert über Schulden, verändern Staaten und Notenbanken die Regeln der Marktwirtschaft für lange Zeit