Reinhard Tahedl glaubt weiter an menschliche Finanzberater. „Wir in der Digital-Branche unterliegen oftmals dem Bias, die ganze Welt nutzt nur noch Direktbanken, Robo-Advisor und Neobroker“, sagt der Unternehmer. Es verschiebe sich zwar mehr Geschäft in die digitale Welt, doch ein Gros der Anlageberatung erfolge „derzeit noch traditionell auf Basis des persönlichen Kontakts“.
Mit seinem Company Builder Finconomy setzt er genau auf diese Entwicklung – und hat über die Jahre Fintechs aufgebaut, die den Vertrieb mit Software-Tools unterstützen. Große Versicherungen wie Axa oder Gothaer verwenden die Produkte aus der Firmenschmiede bereits.
Was dahinter steckt, lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.