Anzeige

Wagniskapital Bloomberg vs. Thiel – zwei US-Milliardäre dominieren die deutsche Fintech-Szene

Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg (links) und der Paypal-Gründer Peter Thiel
Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg (links) und der Paypal-Gründer Peter Thiel
© IMAGO
Die Start-ups-Fonds von Peter Thiel und Michael Bloomberg haben sich bei den aussichtsreichsten deutschen Fintechs beteiligt, darunter N26 und Scalable Capital. Wer auf wen setzt und wo sich die beiden gegenüberstehen – die Übersicht

Sie gehören zu den reichsten Menschen ihres Landes und engagieren sich politisch – doch dann hört es auch schon auf mit den offensichtlichen Gemeinsamkeiten von Michael Bloomberg und Peter Thiel. Vor allem ihre Haltung zu US-Präsident Donald Trump könnte kaum unterschiedlicher sein.

Bloomberg – mit einem Vermögen von 55 Mrd. US-Dollar – hat das gleichnamige Finanzunternehmen gegründet und wollte für die Demokraten zur Präsidentschaftswahl antreten. Amtsinhaber Trump hält er für einen Bauernfänger. Der deutschstämmige Thiel – 2,6 Mrd. Dollar schwer – baute den Zahlungsdienstleister Paypal mit auf und zählte zu den ersten Investoren von Facebook. Er ist Trump-Anhänger, einer der wenigen aus der Tech-Welt. Im aktuellen Wahlkampf will er sich aber zurückhalten.

Ein bislang wenig bekannter Umstand: Sie glauben beide an Fintech-Start-ups. Mit ihren jeweiligen Fonds sind sie an sechs der wichtigsten Finanz-Start-ups des deutschsprachigen Raums beteiligt, teilweise haben die beiden auch zusammen investiert.

Die ganze Geschichte lesen Sie heute bei Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel