Der Zensus erfasst ferner die leerstehenden Wohnungen in Deutschland. Dies geschah erstmals 2011. „Die Ergebnisse zum Leerstand von Gebäuden und Wohnungen zeigen für betroffene Kommunen detailliert auf, wie lange ein Leerstand andauert und welche Gründe insbesondere für längeren Leerstand vorliegen“, erklärt Destatis. „Wir unterscheiden dabei nach Kriterien wie zum Beispiel Baumaßnahmen, Verkauf oder Selbstnutzung. So können politische Entscheidungsträgerinnen und -träger vor Ort sich ein detailliertes Bild machen.“