Für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft brauchen wir Unmengen an Strom – und müssen Milliarden investieren. EnBW-Chef Frank Mastiaux glaubt, das ist zu schaffen. Wir müssen bloß drei- bis viermal so schnell werden
Herr Mastiaux, Deutschland steht vor einer gewaltigen Transformation: der großen Elektrifizierung der Wirtschaft. Können Energiekonzerne wie EnBW den steigenden Strombedarf decken?
FRANK MASTIAUX: Ja, das bekommen wir hin. Aber wir dürfen nicht alles auf eine Karte setzen. Es reicht zum Beispiel nicht, nur die erneuerbaren Energien auszubauen oder die Netze stabil zu halten. Das Gesamtkonzept muss richtig weiterentwickelt werden. Es muss mehr Strom aus Wind und Sonne geben, aber auch der Netzausbau muss vorangehen. Da geht es nicht nur um die Hochspannungsleitungen von Nord nach Süd, sondern auch die Verteilnetze vor Ort.