Thomas Rusche ist Chef des Herrenausstatters SØR
Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus? Anlassgerecht! Hochwertige Materialien und eine tadellose Passform. Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage? Verkleide Dich nicht! Sei Du selbst und entspreche dem anlassspezifischen Erwartungen Deiner Kunden und Geschäftspartner. Was sind die wichtigsten neuen Trends für Businessmänner und -frauen? Körperbetonte und doch bequeme Schnittführung von Anzug und Blazer, sowie bei Hemd und Bluse. Blautöne in allen Schattierungen haben in der Businessmode schwarz weitgehend abgelöst und verbreiten einfach eine angenehme und elegante Frische. Bei Accessoires, wie Krawatte oder Pochette gerne starke Farbakzente setzen. Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben? Ein blauer Blazer sollte zur Grundausstattung der Herrengarderobe gehören. Er ist sowohl im Business als auch in der Freizeit bestens einsetzbar.
Stilikonen Agnelli und Onassis
Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival? Dressing gown Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“? Giovanni Agnelli und Aritoteles Onassis Welche modische Anschaffung war Ihr bester Kauf? Maßschuhe vom Hamburger Schuhmacher Benjamin Kleemann Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker? SØR Jeans Ihre größten Stilsünden waren...? Hosen mit extrem bolleriger Beinweite
"Fliege nur zu Frack und Smoking"
Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Aufgrund der erstklassigen Beratung am liebsten in einem SØR Haus. Auf Kanada Reisen gerne bei Harry Rosen Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege? Fliege nur zu Frack und Smoking Rasur: trocken oder nass? Heiß und nass Anzug: Doppel- oder Einreiher? Abwechselnd beides Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke? Je nach Anlass Barfuß oder Lackschuh? So oft es geht barfuß
Weitere Stilfragen: Joop-Chefdesigner Gregor Langerspacher, Herno-CEO Claudio Marenzi, Colmar-CEO Giulio Colombo und Eterna-Chef Henning Gerbaulet