Anzeige

Autogramm Neuwagen im Check: Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme

Dacia Jogger
Dacia bleibt der Preisbrecher unter den Autoherstellern
© PanoramiC / IMAGO
Nur mal kurz einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – vor allem aktuelle E-Modelle. Diesmal: Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme

Einsteigen

Design kann Dacia, der Mix aus Van und SUV sieht gut aus. Innen dominiert Hartplastik, die bequemen Mikrofasersitze der Extreme-Variante wirken dafür wertig. Das 7-Zoll-Display verlinkt Apple CarPlay und Android Auto. Reicht doch!

Fahren 

Basis des Dacia ist die Technik von Renault, und französisch komfortabel ist auch das Fahrwerk abgestimmt. Das Automatikgetriebe kombiniert 48 elektrische und 95 Verbrenner-PS. In der Stadt und auf der Landstraße fühlt sich das flott an.

Laden 

Der 1,24 kWh kleine Akku wird vom Vierzylinder-Benziner und beim Bremsen aufgeladen. In der Stadt fährt der Jogger elektrisch an und stromert bis 50 km/h weiter. Dann brummt der Verbrenner los. Verbrauch: fünf bis sechs Liter.

Staunen 

Viel Platz für wenig Geld, das bleibt die Stärke von Dacia. Bis zu sieben Plätze, ein Kofferraum mit bis zu 1670 Litern – da verlieren Kindergeburtstage und Shoppingtouren ihren Schrecken. Was nicht passt, wandert auf die serienmäßige Dachreling.

Fazit 

Der Jogger ist das Billy-Regal unter den Familienkutschen. Als Hybrid 140 Extreme mit sieben Sitzen, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Notbremsassistent kostet er 27.700 Euro. Ein großes Auto unter 30.000 Euro — wo gibt’s das noch?

Erschienen in Capital 9/2024

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel