Einsteigen
Im ersten Moment denkt man: Der will nur spielen. Doch der Smart #1, von Brabus aufgemotzt, schnappt auch zu. Hinter der putzigen Optik lauern nämlich 428 elektrische PS. Das Playmobil-Design stammt von Mercedes, die Technik von Geely.
Fahren
Wie es sich für ein Brabus-Tuning gehört, besitzt der elektrische Smart ordentlich Power: Die Spaßmaschine schafft die 100 km/h in 3,9 Sekunden, und der Allradantrieb sorgt für eine neutrale Kurvenfahrt. Die Federung ist von der härteren Sorte.
Laden
Nach 400, meist schon 350 Kilometern muss der Smart #1 an die Ladesäule. In 30 Minuten ist die 66 kWh große Batterie dann von zehn auf 80 Prozent Reichweite geladen. Das sind Werte, die man von einem E-Auto „Made in China“ erwarten kann.
Staunen
Auch das Infotainment ist verspielt: Auf dem Bildschirm „wohnt“ ein kleiner Fuchs, der durchs Menü führt. Platz gibt es reichlich im 4,3 Meter langen #1, der Kofferraum fasst 313 Liter. Kein Vergleich mit dem 2,50 Meter kurzen Ur-Smart.
Fazit
Von der Idee des urbanen Kleinwagens ist wenig übrig. Stattdessen ist der #1 ein geräumiges Gefährt, das als Brabus-Version fast die Fahrleistung eines Porsche bietet. Wem 48.990 Euro zu viel sind, der kauft das Basismodell (ab 37.490 Euro).