Anzeige

Autogramm Neuwagen im Check: Kia EV9 GT-Line

Nichts für kleine Garagen: der elektrische Kia EV9
Nichts für kleine Garagen: der elektrische Kia EV9
© SOPA Images / IMAGO
Nur mal eben einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – vor allem aktuelle E-Modelle. Diesmal: Kia EV9 GT-Line Launch Edition

Einsteigen 

Aufsitzen wäre das bessere Wort, denn der Kia EV9 ist riesig: über fünf Meter lang, fast zwei Meter breit und 1,78 Meter hoch. Das aufgeräumte Cockpit bietet große Displays und die perfekte Balance zwischen Touchscreens und analogen Bedienknöpfen.

Staunen 

Der EV9 ist mit bis zu 2 393 Litern Kofferraum einer der geräumigsten Pkw auf dem Markt. Die mittlere Reihe der bis zu sieben Plätze lässt sich drehen, sodass die Passagiere sich beim Kartenspielen oder Picknicken gegenübersitzen können. 

Fahren 

Trotz seiner Masse von 2 664 kg beschleunigen die zwei 385 PS starken Motoren den EV9 in 5,3 Sekunden auf 100 km/h. Das sollte man nicht zu oft testen, sonst steigt der reale Verbrauch (circa 27 kWh/100 km) in schwindelerregende Höhen.

Laden

Mit seinen 800-Volt-Antrieben gehört Kia zu den besten E-Autoherstellern. Bis zu 210 kW liegen an, um die riesige 100-kWh-Batterie in 24 Minuten auf 80 Prozent zu pushen. Die Normreichweite von 505 km entspricht realistischen 380 Kilometern.

Fazit 

Wenn Platz der neue Luxus ist, gehört der EV9 zu den Nobelkarossen. Zum Preis von 84 180 Euro fährt man einen ungewöhnlichen Familienwagen mit modernem Elektromotor, mit dem man nur kleine Parklücken oder Garagen meiden sollte.

Erschienen in Capital 5/2024

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel