Manche Städte setzten auf Massentourismus und locken Billigflieger. Andere schärfen ihr Profil lieber mit Luxushotels und teuren Boutiquen. Aber egal, ob Rucksacktourist oder High Roller: In diesen Städten geht die Rechnung offenbar auf. Nirgendwo sonst geben internationale Besucher mehr Geld aus.
Dieses Ranking basiert auf dem Global Destination Cities Index von Mastercard . Das Finanzunternehmen analysiert seit einem Jahrzehnt den globalen Reisemarkt. Für die diesjährige Studie wurden nach eigenen Angaben weltweit 162 Städte untersucht. Berücksichtigt wurden die Daten internationaler Übernachtungsgäste.
In diesen 10 Städten geben Touristen am meisten aus
Die thailändische Insel Phuket gilt als günstiges Traumziel für Rucksacktouristen. Vermutlich auch die reine Masse an ausländischen Besuchern hat Phuket Platz zehn dieses Rankings eingebracht. Touristen ließen 2017 rund 10,46 Milliarden US-Dollar auf der Insel. Auf Phuket gibt es aber längst nicht nur billige Hostels, sondern auch luxuriöse Strandresorts. Das zeigt sich bei der durchschnittlichen Summe, die ausländische Übernachtungsgäste hier ausgaben: 239 Dollar pro Tag.
Tokio ist längst nicht so teuer wie sein Ruf. Ramen-Nudeln kosten selbst in Sterne-Restaurants selten mehr als 15 Euro. 154 Dollar gaben ausländische Besucher durchschnittlich pro Tag aus. Damit lag die japanische Hauptstadt am unteren Rand der Top 10. Insgesamt verzeichnete Tokio dank des Tourismus Einnahmen in Höhe von 11,91 Milliarden Dollar. Die Experten von Mastercard erwarten für 2018 ein Plus in Höhe von 7,8 Prozent.
Der Boom in Palma de Mallorca hält an. In diesem Jahr sollen Touristen noch einmal 16,2 Prozent mehr in der Balearenmetropole ausgeben als 2017. Damals belief sich die Bilanz auf 11,96 Milliarden Dollar. Jeder ausländische Übernachtungsgast gab im Durchschnitt 220 Dollar pro Tag aus.
Paris lag 2017 auf der Mastercard-Liste der Städte mit den meisten Besuchern auf Platz drei. Bei den Einnahmen durch Touristen aber reicht es nur für Platz sieben. 13,05 Milliarden Dollar gaben ausländische Besucher in der französischen Hauptstadt aus. Pro Tag und Kopf waren es 301 Dollar – der zweithöchste Wert in den Top nach dem absoluten Spitzenreiter.
Ein Urlaub in New York kann vergleichsweise günstig ausfallen. Touristen gaben hier im Durchschnitt 147 Dollar pro Tag aus. Insgesamt verzeichnete die US-Metropole durch ausländische Übernachtungsgäste Einnahmen in Höhe von 16,1 Milliarden Dollar. Die Analysten von Mastercard erwarten für dieses Jahr einen leichten Anstieg um 4,1 Prozent.
Bangkok war laut Mastercard mit 20,05 Millionen Übernachtungsgästen 2017 die beliebteste Stadt weltweit. Bei den Einnahmen durch den Tourismus musste sich die thailändische Hauptstadt mit Platz fünf begnügen. Die Bilanz belief sich auf 173 Dollar täglich und auf insgesamt 16,36 Milliarden Dollar. Die Experten erwarten für 2018 einen Zuwachs um 13,8 Prozent.
Touristen lassen sich den Aufenthalt in Singapur einiges kosten. Um genau zu sein: 286 Dollar pro Tag. Das war der dritthöchste Wert in den Top 10. Mit Gesamtausgaben in Höhe von 17,02 Milliarden Dollar verpasste die asiatische Finanzmetropole knapp einen Platz auf dem Treppchen.
Bei den täglichen Ausgaben liegt London mit umgerechnet 153 Dollar nicht einmal im Mittelfeld. Bei der Gesamtsumme, die ausländische Übernachtungsgäste 2017 ausgaben, aber reichte es für Platz drei des Mastercard-Ranking. Es verzeichnet für die britische Hauptstadt eine Bilanz in Höhe von 17,45 Milliarden Dollar. Für dieses Jahr – das letzte vor dem geplanten Brexit – rechnen die Analysten mit einem Plus von 13,7 Prozent.
In fast keiner anderen Stadt der Welt geben Besucher mehr Geld aus als in Mekka. Die heilige Stätte des Islam verzeichnete 2017 laut Mastercard diesbezüglich Einnahmen in Höhe von 18,45 Milliarden Dollar. Die Bilanz soll sich in diesem Jahr um 7,4 Prozent erhöhen. Jeder internationale Übernachtungsgast gab im Durchschnitt 135 Dollar täglich aus.
Keine Stadt der Welt verdient mehr an ausländischen Besuchern als Dubai. Zu diesem Schluss kommt die Auswertung von Mastercard. Ihr zufolge nahm die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate 2017 mit internationalen Übernachtungsgästen rund 29,7 Milliarden Dollar ein. Viele davon kommen zum Luxusshopping nach Dubai. Jeder Tourist gab im Durchschnitt pro Tag 537 Dollar aus. Damit liegt die Wüstenmetropole uneinholbar auf Platz eins.