Anzeige

Rath checkt ein Das Hotel mit den 18 Croissant-Varianten – Atlantis The Royal in Dubai

Das Atlantis The Royal umfasst eine Fläche von 400.000 Quadratmetern und verfügt über 795 Zimmer, Suiten und Penthouses
Das Atlantis The Royal umfasst eine Fläche von 400.000 Quadratmetern und verfügt über 795 Zimmer, Suiten und Penthouses
© Atlantis The Royal
Tonnen von Marmor, 90 Pools, zig Sterneköche, perfekter Service und 18 Croissant-Varianten: Unser Kolumnist traut in diesem Hotel auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah Dubai seinen Augen kaum. Ein Test-Trip mit reichlich Wow-Effekt
Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.
Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.

Das sagenumwobene Atlantis, einst angeblich die mächtigste und atemberaubendste Stadt der Welt, scheint aufgetaucht zu sein. Mitten in der Wüste. Dieser Eindruck beschleicht mich jedenfalls, als ich das Hotel Atlantis The Royal in Dubai betrete. Feuerspeiende Springbrunnen, ein Infinity-Pool in schwindelerregender Höhe, zig Sterne-Restaurants, rund 150.000 Quadratmeter verbauter Carrara-Marmor, von Wasser umspielte Aufzüge. Nichts, was es hier nicht gibt, in diesem Hotel der Superlative. Doch der Reihe nach.

Wer so viel unterwegs ist wie ich, muss auch mal ein bisschen Glück haben. Auf meinem Flug nach Dubai sind die Götter diesmal gnädig und ich bekomme ein Upgrade in die Business-Class. Noch dazu bei Emirates, meiner liebsten Airline. Das Komfortniveau entspricht annähernd der First Class bei anderen Fluglinien. Die Maschine ist komplett ausgebucht – und das, obwohl die Saison für mein Ziel noch gar nicht begonnen hat. Dubai als Hub und die Reise mit Emirates überzeugen offenbar viele.

Dass man sich an Bord viele Gedanken über alle erdenklichen Annehmlichkeiten macht, merke ich schon beim Menü. In München tobt das Oktoberfest durch die Zelte auf der Theresienwiese, also gibt es bei einem Flug ab München Obazda zur Vorspeise und danach einen Schmorbraten. Beides fast so köstlich wie in Bayern. Auch für Freunde vegetarischer oder veganer Kost hat man übrigens ein Herz. Der Service ist makellos, und das nicht nur in der Business-Class. Mein kurz vor dem Start bestellter Cappuccino steht kurz nach dem Erlöschen des Anschnallzeichens frisch gebrüht vor mir, als wären wir beim Dallmayr. Einfach herrlich, aber genug geschwärmt. Wir landen.

Der Blick vom Atlantis The Royal zur aufgeschütteten Palme von Dubai und die Skyline der Wüstenmetropole ist schlicht atemberaubend
Der Blick vom Atlantis The Royal zur aufgeschütteten Palme von Dubai und die Skyline der Wüstenmetropole ist schlicht atemberaubend
© Carsten K. Rath

Ein märchenhaftes Bauwerk

Ausgeruht und bester Laune komme ich auf dem Dubai International Airport an und werde vom Emirates-Shuttle direkt ins Atlantis The Royal kutschiert. Seit 2023 gilt dieses Haus als eine Art neues Wahrzeichen der boomenden Metropole. Es ist das Schwesterhotel des berühmten Atlantis The Palm, das ebenfalls an der Spitze der aufgeschütteten Palm Jumeirah Dubai liegt, jedoch deutlich touristischer und kommerzieller ist.

Tatsächlich ist allein die Architektur des Atlantis The Royal so kühn wie fantastisch. Aus der Ferne wirkt es, als hätte ein Riese mit Bauklötzen gespielt und sie zu mehreren Stapeln aufgetürmt. Bis zu 178 Meter und 43 Stockwerke ist dieses Ensemble hoch. Das Hotel hat insgesamt 795 Zimmer und Suiten, 17 Restaurants und Bars sowie 7000 Mitarbeiter, die alles am Laufen halten. Außerdem gibt es sagenhafte 90 Pools, von denen 44 zu je einer Signature Suite gehören. Und ein Pool ist in die 90 Meter über dem Boden schwebende Skybridge integriert, sodass man darin je nach Wetterlage zwischen den Wolken schwimmt. Der Name der dazugehörigen Lounge passt, er lautet Cloud 22.

Dieses Hotel atmet Luxus: von den hohen Decken, über das geschmackvolle Design und die hervorragende Küche bis zum ausgezeichneten Personal
Dieses Hotel atmet Luxus: von den hohen Decken, über das geschmackvolle Design und die hervorragende Küche bis zum ausgezeichneten Personal
© Atlantis The Royal

Etwa 1000 Gäste sind bei meinem Aufenthalt im Hotel eingecheckt. Beim Frühstück kommt Olga aus Russland an meinen Tisch und begrüßt mich mit dem Vornamen. „Hello, Mr. Carsten“, sagt sie, „geht es Ihnen gut?“. Ich bejahe und frage verwundert, woher sie wusste, wie ich heiße. Die Mitarbeiter würden jeden einzelnen Gast googeln, um den Kontakt verbindlicher gestalten zu können, erklärt sie. Wie gelingt das bei 1000 Gästen? Ich bin baff. Doch es stimmt, wo immer ich einen der unzähligen Mitarbeiter treffe, scheint er oder sie mich zu kennen. Saloppes Zwischenfazit: Die haben es hier einfach drauf!

Damit die Zimmer und Suiten immer so perfekt aussehen, rückt das Housekeeping täglich mit jeweils mehreren Mitarbeitern an
Damit die Zimmer und Suiten immer so perfekt aussehen, rückt das Housekeeping täglich mit jeweils mehreren Mitarbeitern an
© Atlantis The Royal

Ich bewohne eines der kleineren Zimmer des Hotels, das immerhin 54 Quadratmeter groß ist. Trotzdem erscheinen jeden Vormittag vier Housekeeper gleichzeitig zur Reinigung. Das habe ich auch noch nicht erlebt. Handgriffe und Abläufe gehen fließend ineinander über. Kaum ist gesaugt, wischt die nächste Person den Boden – und nach zwölf Minuten ist alles fertig. Niemand sähe dem Zimmer noch an, dass ein Gast darin übernachtet hat. Perfekt.

Stolze 44 Suiten besitzen einen eigenen Infinity-Pool und bieten damit eine ganz private Aussicht auf Dubai
Stolze 44 Suiten besitzen einen eigenen Infinity-Pool und bieten damit eine ganz private Aussicht auf Dubai
© Atlantis The Royal

Ein Restaurant vom andern Stern

Spitzenklasse ist auch die Gastronomie. Von den 17 Restaurants und Bars werden acht von Sterneköchen geleitet, eine stolze Quote. Schon das Frühstücksbuffet ist Augenweide und Gaumenschmaus zugleich, so eine großzügige Auswahl habe ich noch nie gesehen. An sechs Stationen werden verschiedenste Speisen frisch zubereitet und die Bäckerei hat 18 unterschiedliche Croissant-Varianten im Repertoire, diverse Kuchen und zahlreiche Brotsorten. Und natürlich klappt der Service hervorragend. Selbst die Köche sind präsent und haben alles im Blick. Nur eines stört mich etwas: Der Kinderbereich ist nicht klar abgetrennt, sodass recht viel Chaos herrscht. Das könnte man räumlich sicher anders lösen.

Zur Eröffnung im Januar 2023 enthüllte das Hotel vor seinen Toren die erste Feuer- und Wasserfontäne im Mittleren Osten
Zur Eröffnung im Januar 2023 enthüllte das Hotel vor seinen Toren die erste Feuer- und Wasserfontäne im Mittleren Osten
© Atlantis The Royal

Den Abend verbringe ich im Restaurant „Dinner by Heston Blumenthal“, ein wirklich spektakuläres Erlebnis auf höchstem Niveau. Die Dekoration, die Details, die Philosophie, die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Köche und des Servicepersonals. Ich habe schon in vielen Gourmet-Tempeln auf der ganzen Welt gespeist, mit einem, zwei oder drei Sternen. Dennoch wirkt alles hier noch ein Stück weiter gedacht und ich spüre eine unermesslich große Liebe zum Produkt, zur Profession und der Location. Dieses Restaurant macht durch und durch Sinn.

Exklusive Einblicke in die Welt der Luxusreisen

Neben den regelmäßigen Kolumnen „Rath checkt ein“ veröffentlicht Capital gemeinsam mit dem Hotelexperten und Herausgeber der „101 Besten“, Carsten K. Rath, den Sammelband „Die 101 besten Hotels: Deutschland 2025“. Eine Bestellung des Buches ist per E-Mail an board@i-sle.ch möglich oder online unter www.die-101-besten.de/buchband.

Chefkoch Tom Allen kocht seit 17 Jahren für den berühmten britischen Gastronomen, dessen legendäres Restaurant „The Fat Duck“ in London drei Michelin-Sterne besitzt. Kaum hatte Blumenthals Team in Dubai seine Arbeit aufgenommen, gab es bereits den ersten Stern sowie drei Hauben bei Gault Millau. Für so originelle Gerichte wie „Meat Fruit“, ein Parfait aus Mandarinen und Hühnerleber oder „Tipsy Cake“, ein am Spieß gebratenes Ananas-Dessert, das schon um 1810 in England serviert wurde. Dieses Restaurant ist wirklich „to die vor“ und, um es pathetisch auszudrücken, ich würde mein allerletztes Mahl genau hier einnehmen wollen.

Bester Blick im kühlen Nass – der Infinity-Pool liegt auf der Skybridge im 22. Stock, auf einer Hohe von über 90 Metern
Bester Blick im kühlen Nass – der Infinity-Pool liegt auf der Skybridge im 22. Stock, auf einer Hohe von über 90 Metern
© Carsten K. Rath

Wenn Instagram lästig wird

Bei aller Schwärmerei und verdientem Lob gibt es eine Sache, die mich gewaltig stört, wenngleich das Hotel dafür nur bedingt eine Schuld trägt. Es wimmelt von Influencerinnen und Influencern, die den ganzen Tag an jeder halbwegs fotogenen Ecke des Hotels posen und manchmal sogar Mitarbeiter dazu drängen, sie zu knipsen. Sorry, aber mich beschleicht da ein starkes Fremdschäm-Gefühl. Glücklicherweise wurde schon die Wassertemperatur im Skypool gesenkt, damit sich die Pseudo-Models nur noch kurz im Wasser räkeln. Wunderbar, denn so kann ich ein paar erfrischende Bahnen ziehen und dabei den Ausblick genießen. Ungestört.

Tipps für Ihren Aufenthalt

Pool-Lounge: Reservieren Sie unbedingt einen Platz in der „Cloud 22“-Lounge mit Blick auf die Stadt Dubai. Sie liegt direkt am Skypool im 22. Stock und bildet die Brücke zwischen den zwei Hauptgebäuden des Hotels. Der Blick ist spektakulärer und meist ist diese Seite auch nicht so voll. Für noch mehr Luxus kann man seine eigene Cabaña mieten – inklusive Fischteich zum Füße-Plantschen, Bett, Butler und Champagner.

Restaurant: Im Restaurant „Milos“ im Hotel gibt es köstliche griechische Küche, die Sie kosten sollten. Der Gründer, Costas Spiliadis, lebt zwar mittlerweile in Montreal, doch seine Kinder führen das Imperium mit zwei Restaurants in New York und weiteren in Athen, London, Miami, Las Vegas, Toronto, Singapur und nun Dubai weiter.

Wasserpark: Abgerundet wird das Atlantis The Royal durch das „Atlantis Aquaventure“, den größten Wasserpark der Welt, der dank seiner 50 Wasserrutschen im Guinness Buch der Rekorde steht. Übrigens nicht nur für Kinder ein aufregendes Highlight.

Raths Reise-Rating

1 Ganz großes Kino

2 Wenn’s nur immer so wäre

3 Meckern auf hohem Niveau

4 So lala, nicht oh, là, là

5 Besser als im Hostel

6 Ausdrückliche Reisewarnung
 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel