Anzeige

Stilfragen "Ein smart geschnittenes Sakko ist unverzichtbar"

Filippa K-Designerin Nina Bogstedt über zeitlosen Stil und Anzugblazer für Frauen.

Nina Bogstedt ist Designchefin der schwedischen Modemarke Filippa K, die ihre zeitlos-puristische Womenswear und Menswear in weltweit 50 Läden verkauft

Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus? Ich denke, ein smart geschnittenes Sakko ist unverzichtbar für einen Mann, denn das kann er nach der Arbeit auch zu einer Raw Denim und einem T-Shirt tragen. Und für Frauen ist ein Anzugblazer von ebenso hochwertiger Machart wichtig, der den Übergang vom Schreibtisch zur Cocktailparty mitmacht. Dann allerdings gern über einem Kleid. Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage? Frauen rate ich vor allem von zu viel Schmuck zu hohen Absätzen ab. Was sind die wichtigsten neuen Trends für Businessmänner und -frauen? Für unser Design bei Filippa K steht ein zeitloser Stil im Fokus. Wir hetzen nicht jedem schnelllebigen Trend hinterher, doch wenn ich etwas auswählen müsste, dann ist das ein einfarbiger und trotzdem spannender Look. Mit reichlich Nuancen. Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben? Ein nachtblauer Anzug, der wie angegossen sitzt.

Ein Hoch auf den Loafer


Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival? Sein Comeback geschafft hat sehr zu meiner Freude der Loafer! Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“? Die junge Lauren Hutton, die immer schon zugleich hochelegant und total entspannt aussah. Welche modische Anschaffung war Ihr bester Kauf? Meine „Stan Smith“-Sneaker von Adidas Originals, ohne die ich nicht leben kann. Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker? Ich besitze ein Kaschmir-Twin-Set aus unserer Linie Filippa K Soft Sport, das wunderbar zu jeglicher Form von „Off Duty“-Anlass passt und dabei herrlich bequem ist. Ihre größten Stilsünden waren...? Ich habe es definitiv mit pinkfarbenen Stilettos zu Jeans-Latzhosen übertrieben … als das mal total „in“ war.

"In Kaufhäuser gehe ich am liebsten im Ausland"


Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Ich kaufe jobbedingt nicht viel, mein Kleiderschrank besteht hauptsächlich aus Teilen unserer eigenen Kollektion. Mir macht es außerdem Spaß, in eine unserer Boutiquen zu spazieren und dort Stücke hängen zu sehen, die ich schon komplett vergessen hatte, weil wir so viele Saisons im Voraus arbeiten. In Kaufhäuser gehe ich am liebsten im Ausland, ansonsten shoppe ich ungefähr gleich viel on- wie offline. Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege? Krawatte. Rasur: trocken oder nass? Nass. Anzug: Doppel- oder Einreiher? Einreiher. Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke? Ein Kaschmirmantel. Barfuß oder Lackschuh? Barfuß.

Weitere Stilfragen: Joop-Chefdesigner Gregor Langerspacher, Herno-CEO Claudio Marenzi, Colmar-CEO Giulio Colombo und Eterna-Chef Henning Gerbaulet

Neueste Artikel