Anzeige

Milliardäre Das sind die reichsten Italiener

Italien wurde von der Corona-Krise besonders hart getroffen. Das bekommen auch die Milliardäre des Landes zu spüren. Das sind die reichsten Italiener

Die Superreichen Italiens verlieren schneller an Boden als Milliardäre weltweit. Das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ stellte in seinem 2020er-Ranking der reichsten Menschen fest: Jeder zweite Milliardär ist im Vergleich zum Vorjahr „ärmer“ geworden. In den Top 10 für Italien fiel der Anteil höher aus. Hier waren mehr als zwei von drei Superreiche vom Vermögensverlust betroffen. Stichtag der Rangliste war der 18. März 2020. Erste Auswirkungen der Corona-Krise habe sich da bereits bemerkbar gemacht.

Italien zählte laut „Forbes“ zuletzt 36 Milliardäre. Damit lag es auf dem Niveau Frankreichs. Das kam mit rund zehn Prozent mehr Einwohnern auf 39 Milliardäre. Beim Gesamtvermögen aber war Italien mit seinen 125,6 Mrd. US-Dollar weit abgeschlagen. Frankreich kam auf insgesamt 304,4 Mrd. Dollar. Für den reichsten Italiener würde es in Frankreich lediglich für Platz vier reichen, hinter Bernard Arnault, Françoise Bettencourt Meyers und François Pinault, aber vor den Chanel-Besitzern Alain und Gérard Wertheimer.

So reich sind Italiens Milliardäre

Besser schneiden die italienischen Superreichen im europäischen Vergleich mit Deutschland ab. Hier würde der Spitzenreiter Platz zwei belegen. Alle 36 Milliardäre Italiens können mit ihrem Gesamtvermögen aber nur knapp den reichsten Mann der Welt, Jeff Bezos (113 Milliarden Dollar), hinter sich lassen. Außerdem fällt auf: Der Altersdurchschnitt in Italien ist extrem hoch. Dies sind die reichsten Italiener:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel