Anzeige
Anzeige

New Work 6 Regeln für mehr Bewegung im Arbeitsalltag

Bewegungsmangel bei der Arbeit führt zu Konzentrationsschwäche.
Bewegungsmangel bei der Arbeit führt zu Konzentrationsschwäche.
Studien zeigen, dass jeder zweite Deutsche im Sitzen arbeitet. Bewegung steigert die Konzentration und macht zufriedener. Wie Sie es schaffen können, ihren Arbeitsalltag dynamischer zu gestalten, zeigen die folgenden Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

1. Schaffen Sie sich Laufwege

Oft sind die einzigen Gelegenheiten, im Büro aufzustehen, der Gang zur Toilette oder Kaffeemaschine. Das ist auf acht Stunden gerechnet definitiv zu wenig. Daher können Sie versuchen, sich ihren Arbeitsplatz dynamischer einzurichten und Laufwege schaffen. Stellen Sie zum Beispiel den Mülleimer ein paar Meter entfernt hin, oder Ihre Wasserfalsche. So müssen Sie jedes Mal aufstehen und regen Ihren Kreislauf an.

2. Gehen Sie beim Telefonieren

Eine gute Gelegenheit, sich zu bewegen, sind Telefonate. Während Sie bei anderen Tätigkeiten am Schreibtisch sein müssen, können Sie diesen beim Telefonieren durchaus verlassen und einen kleinen Spaziergang durchs Büro einlegen. Sie werden merken, dass Sie nach dem Telefonat fitter sind, als zuvor.

3. Brainstorming? Warum nicht mal draussen

Ganz grundsätzlich, können Sie sich auch überlegen, ob Sie nicht Möglichkeiten schaffen, um mehr Bewegung ins Büro zu bringen. Wenn es zum Beispiel darum geht, neue Ideen zu sammeln, oder ein internes Meeting zu halten, kann man dies auch nach draussen verlagern. Sicherlich sind die Kollegen auch froh, wenn sie den Arbeitsplatz zwischendrin mal verlassen können. Und andere Perspektiven sorgen für mehr Kreativität.

4. Schauen Sie persönlich bei Kollegen vorbei

Sie haben etwas mit einem Kollegen zu besprechen? Schauen Sie doch bei ihm persönlich vorbei, anstatt eine Email zu schreiben oder schnell anzurufen. Dadurch gewinnen Sie ein wenig Bewegung dazu und den persönlichen Kontakt. Im Zweifel ist es sowieso effektiver, kurz persönlich zu sprechen, als viele Emails hin und her zu schicken.

5. Setzen Sie sich für neue Büromöbel ein

Inzwischen gibt es viele verschiedene Büromöbel abseits der klassischen Schreibtisch und Stuhl Kombination. Warum nicht einmal anregen, dass es einige Stehschreibtische gibt, an denen man zwischendurch arbeiten kann?! So vermeiden Sie den ganzen Tag nur zu sitzen und jeder im Büro profitiert davon.

6. Nutzen Sie den Arbeitsweg

Sie sollten außerdem definitiv den Arbeitsweg nutzen, um mehr Bewegung in Ihrem Arbeitsalltag zu schaffen. Das Fahrrad ist eine super Alternative an schönen Tagen, wenn der Weg zu weit ist, können Sie zum Beispiel eine Station früher aussteigen und den restlichen Weg laufen. Bei schlechtem Wetter wählen Sie zumindest die Treppe anstatt den Aufzug. Wer ganz hart ist, nimmt sich Laufklamotten mit und joggt nach Hause.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel