Die reichsten Europäerinnen

Maria-Elisabeth Schaeffler ist Gesellschafterin der von ihrem verstorbenen Ehemann gegründeten Schaeffler AG. Ihr Vermögen beläuft sich laut Forbes auf 5,2 Milliarden US-Dollar.

Margarita Louis-Dreyfus leitet die von ihrem Ehemann Robert geerbte Louis Dreyfus Group und war bis 2016 Mehrheitsaktionärin des Fußballclubs Olympique Marseille. Forbes schätzt das Vermögen der Schweizerin auf 5,3 Milliarden US-Dollar.

Antonia Johnson leitete bis März 2015 das von ihrem Ur-Großvater gegründete Familienunternehmen, die Investment-Gesellschaft Axel Johnson AB. Forbes schätzt das Vermögen der Schwedin auf 6,3 Milliarden US-Dollar.

Ihr Großvater gründete das Verpackungsunternehmen Tetra Laval, das hat auch Kirsten Rausing reich gemacht. Der Schwedin gehört ein Drittel des Unternehmens, ihr Vermögen beläuft sich laut Forbes auf 6 Milliarden US-Dollar.

Carrie Perrodo hat mit ihren Kindern das Vermögen ihres Mannes Hubert Perrodo geerbt, der unter anderem durch das weltweit größte, familiengeführte Ölunternehmen reich geworden ist. Die aus Singapur stammende Französin soll laut Forbes ein Vermögen von 6,3 Milliarden US-Dollar haben.

Sandra Ortega Mera ist die Tochter des zweitreichsten Menschen der Welt - Amancio Ortega, Gründer des Textilgiganten Inditex. Die Spanierin erbte ihr Vermögen (von Frobes geschätzt auf 6.7 Milliarden US-Dollar) von ihrer Mutter Rosalia Mera.

Massimiliana Landini Aleotti und ihre drei Kinder haben den Pharmakonzern Menarini geerbt, zu dem auch die Berlin-Chemie AG gehört. Forbes schätzt das Vermögen der Italienerin auf 9,5 Milliarden US-Dollar.

Charlene de Carvalho-Heineken hält 23% der Anteile an der Brauerei Heineken. Sie arbeitet in der Unternehmensleitung, hat die Anteile aber von ihrem Vater, Freddy Heineken, geerbt. Forbes schätzt das Vermögen der Niederländerin auf 12.6 Milliarden US-Dollar.

Susanne Klatten erbte von ihrem Vater Herbert Qandt u.a. seine Anteile an BMW. Mit einem von Forbes auf 20,4 Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögen ist sie die reichste Frau Deutschlands.

Maria Franca Fissolo mit ihrem Mann Michele Ferrero, und Sohn Giovanni Ferrero. Der Gründer des Ferrero-Imperiums rund um Nutella, Kinderschokolade & Co. starb 2015, seine Frau erbte sein Vermögen. Forbes schätzt das Vermögen der 83-jährigen Italienerin auf 25,3 Milliarden US-Dollar.

Mit einem Vermögen von 39,5 Milliarden US-Dollar war sie bis vor Kurzem die reichste Frau der Welt: Liliane Bettencourt. Die im September 2017 im Alter von 94 Jahren verstorbene Französin war die Erbin des L'Oréal-Imperiums.