Zwei Branchengröße, eine Übernahmesumme von 18 Mrd. Euro und ein Wohnungsbestand von 557.000 Wohnungen – 155.000 davon allein in Berlin. Wenn man nach den Zahlen geht klingt die Fusion zwischen den Wohnungsgesellschaften Vonovia und Deutsche Wohnen nach einer spürbaren Veränderungen für den deutschen Wohnungsmarkt.
Zusammen haben Vonovia und Deutsche Wohnen eine Marktkapitalisierung von rund 45 Mrd. Euro, allein der Wert der Immobilien beläuft sich auf rund 90 Mrd. Euro. Damit ist der neu entstandene Konzern das größte private Wohnungsunternehmen Europas.
Die größten Wohnungsunternehmen
Zwar dominieren die Unternehmen damit ihre Branche, zusammen gehören beiden Anbietern aber nur rund zwei Prozent des Wohnungsmarktes in Deutschland. Auch in der Deutsche-Wohnen-Hochburg Berlin liegt der Wohnungsbestand der beiden Unternehmen zwar deutlich höher – bei etwa sieben Prozent aller Wohnungen –, allerdings zählen auch andere Immobilienbesitzer einen beträchtlichen Teil an Wohnungen zu ihrem Bestand. Das sind die privaten Wohnungsgesellschaften mit den größten Wohnbeständen in Deutschland:
Die größten deutschen Wohnungsunternehmen
Die Adler Real Estate AG bezeichnet sich selbst als ein „bedeutender Anbieter von Wohnungen in Deutschland". Das Unternehmen kauft nach eigenen Angaben vorzugsweise Wohnanlagen, die mehr als 100 Wohneinheiten haben. Das 1880 gegründete Unternehmen mit Sitz in Berlin besitzt rund 60.000 Wohneinheiten.
Die TAG Immobilien AG besitzt und bewirtschaftet rund 85.000 Wohneinheiten. Das Unternehmen ist im MDax gelistet. Es unterhält Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Rostock, Leipzig, Dresden, Düsseldorf, Salzgitter, Döbeln, Erfurt, Gera und Jena. TAG Immobilien nimmt jährlich 322,5 Mio. Euro an Mieterlösen ein.
Die LEG Immobilen AG hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, sie besitzt rund 145.000 Wohneinheiten und machte im Jahr 2019 einen Umsatz von 809 Mio. Euro. Der Name LEG steht für Landesentwicklungsgesellschaft NRW mbH. 1987 wurde das Unternehmen privatisiert.
Mit mehr als 355.000 Wohneinheiten ist Vonovia das mit Abstand größte Wohnungsunternehmen in Deutschland. Schon einmal hat Vonovia versucht, Deutsche Wohnen zu kaufen. 2016 scheiterte das Vorhaben – jetzt soll es klappen. Die beiden werden so zum größten Anbieter in Europa verschmelzen.