Tages- und Festgeld Hallo Banken, wo bleiben die Sparzinsen?

Geldscheine und ein Sparbuch liegen auf dem Tisch
Auf Sparkonten gibt es nach wie vor kaum Zinsen
© picture alliance / CHROMORANGE | Matthias Stolt
Deutsche Banken und Sparkassen profitieren von der straffen Geldpolitik der EZB, geben die höheren Zinsen aber selten an ihre Privatkunden weiter. Wo Sparerinnen und Sparer trotzdem gute Fest- und Tagesgeldzinsen finden

Die beiden Türme der Deutschen Bank in Frankfurt glitzern im herbstlichen Sonnenlicht. Glänzend fallen bei Deutschlands größtem Bankhaus auch die jüngsten Quartalszahlen aus. Überraschend erzielte der Dax-Konzern im dritten Quartal einen weiteren Milliardengewinn. Es ist der neunte in Folge und beschert der Bank einen riesigen Gewinnsprung: Auf Jahressicht hat sie ihn fast versechsfacht und kann 1,1 Mrd. Euro einstreichen.

CEO Christian Sewing bringt das ganz aus dem Häuschen, er spricht von einem „herausragenden Ergebnis“. Auch Analystinnen und Analysten waren baff, sie hatten mit einem Gewinn von 835 Mio. Euro gerechnet.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel