Bei vielen Privatbanken gibt es wieder Zinsen aufs Tagesgeld. Nur viele Sparkassen und Volksbanken zahlen so gut wie nichts. Wie kann das sein?
Es hat sich eine gewaltige Kluft aufgetan am Zinsmarkt, und dabei sehen Sparkassen sowie Volks- und Genossenschaftsbanken überhaupt nicht gut aus: Knapp drei Viertel aller Sparkassen und Volksbanken zahlen derzeit weniger als ein Prozent aufs Tagesgeld. Im Schnitt kassieren ihre Kunden magere 0,6 Prozent.
Andere Geldinstitute sind da weitaus freigiebiger. 82 Prozent der Privatbanken gewähren auf Tagesgeldeinlagen mehr als ein Prozent Zinsen. Viele bieten sogar deutlich mehr: Aktuell beträgt der Tagesgeldzins bei ihnen im Schnitt 2,06 Prozent. Das ergaben Auswertungen der Vergleichsportale Verivox und FMH.